/ Forside / Teknologi / Multimedie & design / Flash / Nyhedsindlæg
Login
Glemt dit kodeord?
Brugernavn

Kodeord


Reklame
Top 10 brugere
Flash
#NavnPoint
bentjuul 4251
molokyle 1978
Klaudi 1488
jhvp 1265
pallenoc 1160
katekismus 1020
Fnollerpi.. 790
slander 510
Flash77 500
10  Dr.Disco 500
Flash Browserproblem.
Fra : Mike Zimmer


Dato : 05-01-05 12:25

Hallo,
heir erstmal kurz was meine Flashanwendung macht / machen soll. Ich habe 2
Container definiert in welche zur laufzeit folgender weise gefüllt werden:

_root.createEmptyMovieClip("bildcont2",1);
_root.createEmptyMovieClip("bildcont1",2);

die anwendung soll eine bildershow darstellen. D.h. 13 Bilder werden
nacheinander angezeigt durch mithilfe des alpha wertes wird ein
überblendungseffekt simuliert.

z.B. in bildcont2 wird ein movieclip geladen:
_root["bildcont2"].loadMovie(bild.jpg);

danach wird der alpha wert des bildcont2 schritt für schritt auf 100 erhöht
und der alpha werd des bildcont1 auf 0 abgesenkt.

Beim nächsten durchlauf wird bildcont1 mit einem neuen bild bestückt:
_root["bildcont1"].unloadMovie();
_root["bildcont1"].loadMovie(bild.jpg);

und die alpha werte wie oben nur entgegengesetzt verändert.

Es funktioniert soweit auch im IE. Nur im Netscape funktioniert es nur bei
ca den ersten 30 bildwechseln (unterschiedlich) und danach scheint es als
könnten keine bilder mehr geladen werden obwohl der pfad stimtm und die
alpha werte stimmen auch.

Woran könnte es liegen kann es sein das irgendein Puffer zu voll wird bzw
überläuft? wie könnte ich dem entgegenwirken außer dei filme mit unloadMovie
zu entfernen.

Danke im vorraus hofe ihr köntn mri helfen.

Gruß Mike



 
 
RoJo (05-01-2005)
Kommentar
Fra : RoJo


Dato : 05-01-05 18:48

"Mike Zimmer" <m.zimmer@dsl-factory.de> skrev i en meddelelse
news:crgipv$j2p$02$1@news.t-online.com...
> Hallo,
> heir erstmal kurz was meine Flashanwendung macht / machen soll. Ich habe 2
> Container definiert in welche zur laufzeit folgender weise gefüllt werden:
>
> _root.createEmptyMovieClip("bildcont2",1);
> _root.createEmptyMovieClip("bildcont1",2);
>
> die anwendung soll eine bildershow darstellen. D.h. 13 Bilder werden
> nacheinander angezeigt durch mithilfe des alpha wertes wird ein
> überblendungseffekt simuliert.
>
> z.B. in bildcont2 wird ein movieclip geladen:
> _root["bildcont2"].loadMovie(bild.jpg);
>
> danach wird der alpha wert des bildcont2 schritt für schritt auf 100
erhöht
> und der alpha werd des bildcont1 auf 0 abgesenkt.
>
> Beim nächsten durchlauf wird bildcont1 mit einem neuen bild bestückt:
> _root["bildcont1"].unloadMovie();
> _root["bildcont1"].loadMovie(bild.jpg);
>
> und die alpha werte wie oben nur entgegengesetzt verändert.
>
> Es funktioniert soweit auch im IE. Nur im Netscape funktioniert es nur bei
> ca den ersten 30 bildwechseln (unterschiedlich) und danach scheint es als
> könnten keine bilder mehr geladen werden obwohl der pfad stimtm und die
> alpha werte stimmen auch.
>
> Woran könnte es liegen kann es sein das irgendein Puffer zu voll wird bzw
> überläuft? wie könnte ich dem entgegenwirken außer dei filme mit
unloadMovie
> zu entfernen.
>
> Danke im vorraus hofe ihr köntn mri helfen.
>
> Gruß Mike
>

dslkjfh aluioyh alkjfdh oha ædsh læakshfa lajsd fuh .,avmsnd uiyha sldfh

Mvh RoJo




Søg
Reklame
Statistik
Spørgsmål : 177458
Tips : 31962
Nyheder : 719565
Indlæg : 6408169
Brugere : 218881

Månedens bedste
Årets bedste
Sidste års bedste